Meldungen
Masterstudium, Hochschulzertifikat T +49 (0)8092-7005-124
Einzelmodule, Sommerschule T +49 (0)8092-7005-52
Präsenzseminare, e-Learning T +49 (0)8092-7005-74
Oder per E-Mail info(at)esocaet.com
Direktkontakt
-
10.02.2017
Neues Bewerberprogramm für alle Master-Interessenten
Optimal vorbereitet ins Masterstudium: CADFEM esocaet hat 2017 ein komplettes Bewerberprogramm aufgelegt, um Interessenten am Master- oder Modulstudium Applied Computational Mechanics in ihrer Vorbereitung zu unterstützen....[mehr]
[mehr] -
03.02.2017
Robust-Design-Optimierung in der virtuellen Produkt- und Prozessoptimierung
Im April startet der nächste Zertifikatskurs unseres Forschungs- und Entwicklungspartners Prof. Dr. Dirk Roos, Direktor des Instituts für Modellbildung und Hochleistungsrechnen an der Hochschule Niederrhein: Lernen Sie, wie Sie...[mehr]
[mehr] -
29.11.2016
Modul-, Zertifikats- oder Masterstudium: Jetzt für 2017 informieren
Sie planen mit einem unserer Studienangebote den nächsten Schritt Ihres beruflichen Weges? Dann möchten wir Sie zu unseren diversen Info-Veranstaltungen einladen. Je nach Vorkenntnissen und angestrebten Weiterbildungsziel haben...[mehr]
[mehr] -
11.10.2016
Neue Studienangebote für Struktur- und Strömungssimulation erfolgreich gestartet
26 berufstätige Ingenieurinnen und Ingenieure lassen sich bei esocaet Studies in den nächsten Monaten berufsbegleitend zu Experten in Struktursimulation bzw. Strömungssimulation ausbilden oder vertiefen bereits vorhandene...[mehr]
[mehr] -
13.07.2016
CFD-Kompetenz im neuen Hochschulzertifikat erwerben - Für die letzten Plätze bewerben!
Erfolgreiche Unternehmen steigern mit Strömungssimulation die Effizienz von Pumpen und Turbinen, reduzieren den Treibstoffverbrauch von Fahrzeugen oder optimieren die Kühlung von elektrischen Maschinen oder Mikrochips. Der...[mehr]
[mehr] -
30.06.2016
Zertifikatsstudium "Simulation in Human Medicine" - Jetzt anmelden!
"Moderne Medizin ist zunehmend geprägt durch eine hoch spezifische und individuelle Prävention, Diagnostik und Therapie des Patienten. Sie erfordert neue, innovative Konzepte und Ressourcen. Medizin und Industrie sind...[mehr]
[mehr] -
15.06.2016
8 . Sommerschule Elektromagnetische Berechnungen
Die EM Sommerschule richtet sich an Doktoranden, die im Bereich elektromagnetische Simulation tätig sind. Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung und Vertiefung von Kenntnissen über die Simulation von elektromagnetischen und...[mehr]
[mehr] -
09.06.2016
CAS Computational Fluid Dynamics: Infos für Unentschlossene
Das Studienzertifikat bietet berufsbegleitend eine Vertiefung in Strömungssimulation – wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert.[mehr]
[mehr]